1 00:00:17,070 --> 00:00:21,270 [Auto-generated transcript. Edits may have been applied for clarity.] Ja, halt! Ich heiße Sie herzlich willkommen. Ja. 2 00:00:21,270 --> 00:00:26,880 Herzlich willkommen zum Abend. Gespräch heute. The Presidents Gast. 3 00:00:28,560 --> 00:00:33,390 Und für diejenigen, die noch nicht auf einer AIDS Konferenz waren, nur kurz zum Format. 4 00:00:33,900 --> 00:00:39,210 Das ist in der Regel am ersten Abend. Eine. 5 00:00:39,540 --> 00:00:49,049 Ein Gespräch, in dem eine Persönlichkeit aus der Öffentlichkeit, aus Kultur, aus Wissenschaft eingeladen ist und mit einer Kollegin, 6 00:00:49,050 --> 00:00:53,730 einem Kollegen der gastgebenden Institution, in ein Gespräch verwickelt wird. 7 00:00:54,510 --> 00:01:00,780 Und meine ehrenvolle Aufgabe bis heute Abend ist eigentlich schlicht nur die beiden Gesprächspartner vorzustellen. 8 00:01:01,560 --> 00:01:08,250 Bevor ich das tue, möchte ich noch darauf hinweisen, dass diese Veranstaltung heute Abend gefilmt wird. 9 00:01:13,820 --> 00:01:18,650 Gut. Unser heutiger Gast ist Natasha Kelly. 10 00:01:19,580 --> 00:01:23,240 Natasha Kelly, promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin. 11 00:01:23,780 --> 00:01:28,070 Ist Autorin, Herausgeberin, Künstlerin und Kuratorin. 12 00:01:30,160 --> 00:01:34,570 Ihre künstlerischen Arbeiten wurden unter anderem in der Carnegie Hall in New York, 13 00:01:35,140 --> 00:01:40,690 am Goethe Theater Salvador da Bahia und am Deutschen Historischen Museum in Berlin. 14 00:01:41,960 --> 00:01:50,630 Präsentiert. 2018 feierte sie ihr Debüt als Filmschaffende auf der zehnten Berliner Biennale. 15 00:01:52,070 --> 00:01:57,200 Sie lehrt an zahlreichen Universitäten in Deutschland, in Österreich und in den USA. 16 00:01:57,920 --> 00:02:02,210 Und sie ist derzeit Gastprofessor an der Universität der Künste in Berlin. 17 00:02:04,310 --> 00:02:07,460 Zu ihren zahlreichen Publikationen zählen der Bestseller. 18 00:02:07,760 --> 00:02:16,010 Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen und der Longseller Schwatz Deutsch weiblich. 19 00:02:16,490 --> 00:02:20,690 Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss. 20 00:02:22,410 --> 00:02:30,180 Kelly ist bekennende Afrofuturistin und setzt sich für die Sichtbarmachung schwarzer deutscher Perspektiven in Kunst, 21 00:02:30,390 --> 00:02:35,250 Wissenschaft und Gesellschaft ein. Das verdient erst mal einen Applaus. 22 00:02:44,730 --> 00:02:50,550 Und durch den Abend heute wird führen Kerstin Griese, meine Kollegin hier aus Oxford. 23 00:02:51,450 --> 00:02:58,560 Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der deutschen und vergleichenden Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts. 24 00:02:59,070 --> 00:03:05,940 Und sie hat Schwerpunkte auf Holocaust, Literatur, auf jüdischem Schreiben, auf schwarze und postkoloniale Literatur. 25 00:03:06,240 --> 00:03:10,800 Und sie arbeitet auch in der Beschneidungsbereich Literatur und Naturwissenschaften. 26 00:03:11,880 --> 00:03:24,060 Ihr Buch In ing the Past the Holocaust Novel of the First Generation ist 2014 erschienen und sie hat darüber hinaus zahlreiche Artikel veröffentlicht. 27 00:03:24,870 --> 00:03:34,920 Veröffentlicht zu Thema zu Themen der neueren zeitgenössischen jüdischen Literatur, zu Post Memory, zu Kafka, zu Günter Grass und Sebald. 28 00:03:36,390 --> 00:03:46,320 Gegenwärtig arbeitet sie an der Fertigstellung von Following Kafka, einer vom Lehrer Young Trust geförderten Monografie über intertextuelle Kafka, 29 00:03:46,320 --> 00:03:54,960 Bearbeitungen in Literatur und Theorie nach dem Holocaust, im Postkolonialismus und dem Posthumanismus. 30 00:03:56,310 --> 00:04:04,230 Parallel dazu arbeitet sie an einem Buchprojekt über schwarze Literatur und Quantenphysik und gibt mit Jeanette Holly. 31 00:04:05,290 --> 00:04:09,280 Den Companion to Contemporary Black kam heraus. 32 00:04:10,370 --> 00:04:20,490 Bitte auch ein Applaus für Kerstin. Und. 33 00:04:20,600 --> 00:04:23,670 Und bevor das Gespräch anfängt, vielleicht noch ganz kurz. 34 00:04:24,000 --> 00:04:30,120 Ich hoffe, Sie alle haben dieses Bändchen bekommen. In dem Bändchen ist auch ein Text von Natasha Kelly. 35 00:04:30,900 --> 00:04:37,740 Und das Bändchen führt durch die Ausstellung, die sie in der In Telorien Institution morgen anschauen können. 36 00:04:40,140 --> 00:04:44,220 Vielen Dank, Bernhard. Natascha, Ich freue mich sehr, dass du bei uns bist. 37 00:04:44,790 --> 00:04:53,100 Wir werden uns gleich über dein Buch Schwarzdeutsch weiblich Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss unterhalten, 38 00:04:53,110 --> 00:04:56,730 das 2023 im Piper Verlag erschienen ist. 39 00:04:57,270 --> 00:05:03,300 Und du wirst uns auch zwei Stellen daraus vorlesen. Zudem hat, wie Bernhard es eben erwähnt hat, 40 00:05:03,630 --> 00:05:12,600 finden sich drei die ersten drei Kapitel des Buches in deiner eigenen Übersetzung in diesem Ausstellungskatalog, den wir eben alle erhalten haben. 41 00:05:13,380 --> 00:05:17,700 Ich darf mich also bei der Einleitung kurz fassen. Nur so viel zum Überblick. 42 00:05:18,240 --> 00:05:23,040 Schwarz weiblich entspringt der Beobachtung, wie du es formulierst, Natascha, 43 00:05:23,430 --> 00:05:31,740 dass der weiße Feminismus viel zu oft dazu neigt, Feminismus einseitig und Unterdrückung singulär zu begreifen. 44 00:05:32,460 --> 00:05:35,880 Dies verhindert einen für alle offenen Feminismus. 45 00:05:36,330 --> 00:05:44,160 Denn als unmarkierte Norm verstanden, ignoriert der weiße Feminismus oft, dass das Frausein von vielen Faktoren bestimmt wird. 46 00:05:44,700 --> 00:05:55,169 Race class, Religion, alterability, Körper, Normen, sexuelle Orientierung unter anderen die Rezensionen deines Buches, 47 00:05:55,170 --> 00:06:00,840 die von unbequemen Wahrheiten sprechen und von deinen Worten als einer Forderung, 48 00:06:01,410 --> 00:06:09,600 einer eindeutigen Forderung an Feministinnen, uns um unsere blinden Flecken zu kümmern, liegen also völlig richtig. 49 00:06:10,140 --> 00:06:16,410 Allerdings liefert Schwarz deutsch weiblich noch viel mehr als nur eine kritische 50 00:06:16,410 --> 00:06:21,090 Intervention in der feministischen Theorie oder in aktuellen Rassismusdebatten. 51 00:06:21,930 --> 00:06:29,400 Es ist nämlich auch ein Kompendium zur Geschichte und zu den Geschichten schwarzer Frauen in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert, 52 00:06:30,300 --> 00:06:34,890 verflochten mit Einschüben zu schwarzen Vertreterinnen feministischer Praxis 53 00:06:34,890 --> 00:06:41,100 weltweit und diese wiederum verwoben auch mit Elementen deiner eigenen Biographie, 54 00:06:41,250 --> 00:06:46,770 so dass ich aus allem zusammen im Widerstand jetzt zu einem einseitig verstandenen 55 00:06:47,220 --> 00:06:53,310 Feminismus ein ein vielstimmiges und elastisches Textgeflecht ergibt. 56 00:06:54,000 --> 00:06:59,940 Ich möchte das fast ein Buch als Community nennen und wie sich das in der Praxis jetzt gestaltet, 57 00:06:59,940 --> 00:07:05,910 das zeigt sich sehr schön an einem ersten Kapitel, aus dem du uns gern gleich ein bisschen vorlesen wirst. 58 00:07:06,900 --> 00:07:10,500 Dankeschön. Das war eine super schöne Zusammenfassung. Tatsächlich. 59 00:07:11,400 --> 00:07:17,940 Vielen Dank. Ich lese tatsächlich das erste Mal außerhalb von Deutschland. 60 00:07:18,300 --> 00:07:25,410 Also es hat tatsächlich Premiere und ich freue mich sehr, euch mit euch mein Lieblingskapitel zu teilen. 61 00:07:25,410 --> 00:07:30,030 Tatsächlich auch der Garten meiner Oma. 62 00:07:31,430 --> 00:07:38,600 Meine Erfahrung mit Macht und Ungleichheit wusste ich oft nicht zu benennen, geschweige denn die Matrix aus Rassismus, 63 00:07:38,600 --> 00:07:44,330 Kapitalismus und dem Euro Patriarchat zu erkennen, die mich wie ein Netz umgab. 64 00:07:45,470 --> 00:07:48,950 Diese Dinge machen sich für die meisten Menschen nur punktuell bemerkbar. 65 00:07:49,280 --> 00:07:56,450 Für mich waren sie jedoch wie die elastischen, oft unsichtbaren Seidenfäden eines Spinnennetzes miteinander verbunden. 66 00:07:57,230 --> 00:08:05,270 Egal wohin ich lief, hatte ich Spinnenfäden im Gesicht, die mich nicht vergessen ließen, dass ich mich in einer Kontinuität befand. 67 00:08:05,510 --> 00:08:13,940 Von Versklavung und Kolonialisierung, überseeischer Arbeitsmigration und Frauenarbeit sowie der Auseinandersetzung mit 68 00:08:13,940 --> 00:08:19,190 weißer Vorherrschaft und den damit verbundenen Privilegien und Schönheitsidealen. 69 00:08:20,090 --> 00:08:24,410 Es war nicht immer einfach für mich, das Kindsein zu genießen. 70 00:08:25,460 --> 00:08:30,200 Ich war Lichtjahre vom bunten feministischen Blumengarten entfernt, 71 00:08:30,560 --> 00:08:41,510 den die schwarze US amerikanische Feministin Alles Walker 1974 in ihrem Aufsatz Auf der Suche nach den Gärten unserer Mütter beschrieben hatte. 72 00:08:42,350 --> 00:08:50,930 Ihre Erinnerungen an ihre Mutter, eine versklavte Frau, die tags auf dem Baumwollfeld arbeitete und nachts nach Hause kam, 73 00:08:51,230 --> 00:08:56,480 um ihren eigenen Blumengarten anzulegen, ließen sie ihre Armut vergessen. 74 00:08:58,140 --> 00:09:09,060 Alles, Walker alles. Walker gewann 1983 als erste schwarze US Amerikanerin für ihren Roman Die Farbe Lila, 75 00:09:09,420 --> 00:09:14,760 in dem sie Facetten ihrer queeren Sexualität thematisierte den Pulitzer Preis. 76 00:09:15,510 --> 00:09:18,630 Im selben Jahr prägte sie das Konzept des Womanism. 77 00:09:18,930 --> 00:09:24,990 Nach ihren eigenen Angaben verhalte sich Womanism zu Feminismus wie Lila zu Lavendel. 78 00:09:25,710 --> 00:09:30,360 Damit zeigt sie auf, dass der schwarze Feminismus kein einheitliches Feld ist, 79 00:09:30,360 --> 00:09:36,690 das nur den Kampf gegen schwarze Männer vor Augen hat und legt ihren feministischen Fokus auf Themen, 80 00:09:36,960 --> 00:09:48,270 die für schwarze, Frauen und Männer gleichermaßen bedeutsam sind Familie, Community und Überlebensstrategien, die allen zugutekommen sollten. 81 00:09:49,620 --> 00:09:53,760 1982 prägte sie auch den Begriff colorism, 82 00:09:54,090 --> 00:10:02,460 den sie als nachteilige oder bevorzugte Behandlung von schwarzen Menschen allein aufgrund ihres Hauttons definiert. 83 00:10:04,340 --> 00:10:09,590 Für mich war der Garten meiner Oma im ArbeiterInnenviertel Londons von großer Bedeutung. 84 00:10:10,340 --> 00:10:13,670 Meine Schwestern und ich verbrachten dort als Kinder viel Zeit. 85 00:10:14,330 --> 00:10:16,820 Wir spielten Fangen und liefen um die Wette. 86 00:10:17,570 --> 00:10:27,410 Als jüngstes und kleinstes Mädchen stolperte ich eines Tages beim imaginierten Weltrekordlauf über meine eigenen Füße und fiel beim Versuch, 87 00:10:27,410 --> 00:10:31,430 meine älteren Schwestern einzuholen, auf den betonierten Fußpfad. 88 00:10:32,420 --> 00:10:36,470 Grandma schaute von den Bohnen ranken hoch und beobachtete, 89 00:10:36,830 --> 00:10:43,190 wie ich unversehrt aufstand und mich abklopfte, bevor sie in Ruhe ihre Gartenarbeit fortführte. 90 00:10:44,000 --> 00:10:48,320 Sie hatte uns immer im Blick, war fürsorglich, aber ließ uns machen. 91 00:10:49,910 --> 00:10:55,340 Mit jedem Lauf wurde der Ehrgeiz immer stärker. Eines Tages schneller zu sein als meine Schwestern. 92 00:10:55,730 --> 00:11:01,070 Bis ich sie schließlich einholte und mit einer Zehenlänge besiegte. 93 00:11:02,150 --> 00:11:10,670 Danach war es vorbei mit den Rennen. An ihre Stelle trat ein scheinbar unüberwindbarer Streit, bei dem mir unterstellt wurde, 94 00:11:10,970 --> 00:11:15,620 ich hätte beim Start die Linie übertreten und sei ohnehin zu früh losgelaufen. 95 00:11:16,400 --> 00:11:21,050 Das Rennen zählte also nicht und ich wurde disqualifiziert. 96 00:11:21,800 --> 00:11:28,100 Natürlich war meine älteste Schwester Wettkampfgegnerin, Linien und Schiedsrichterin zugleich. 97 00:11:28,970 --> 00:11:35,420 Seit wir hier hinter dem Zaun in Deutschland wohnten, verbrachten wir nur noch die Sommerferien bei unserer Großmutter. 98 00:11:35,930 --> 00:11:41,000 Bei schönem Wetter spielten wir im Garten und stritten noch lange über meinen misslungenen Start. 99 00:11:41,840 --> 00:11:46,610 Beim Lauf, beim Regen spielten wir im Schlafzimmer, das wir miteinander teilten. 100 00:11:47,660 --> 00:11:54,110 An einem Sommertag waren wir gerade vom Einkaufen zurückgekehrt, als es anfing, in Strömen zu regnen. 101 00:11:54,680 --> 00:12:00,200 Der Regen ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil wir Kinder neue Schuhe bekommen hatten. 102 00:12:00,800 --> 00:12:07,670 Meine waren schwarz, umhüllt von glänzendem Lack und mit einer großen goldenen Schnalle versehen. 103 00:12:08,450 --> 00:12:12,710 Ich war so verliebt in sie, sich nicht auf die neuen Schuhe meine Schwestern achtete. 104 00:12:13,340 --> 00:12:18,770 Am liebsten hätte ich meine im Laden anbehalten und auf dem Heimweg getragen. 105 00:12:19,670 --> 00:12:26,390 Grandma überzeugte mich, sie auszuziehen, indem sie mir versicherte, der Lack würde vom Regen abgehen. 106 00:12:26,990 --> 00:12:34,550 Ich schaute also mit kindlicher Verzückt heit zu, wie die Verkäuferin die Schuhe in Papier wickelte und wieder in den Karton packte. 107 00:12:35,390 --> 00:12:41,660 Zu Hause angekommen, konnte ich nicht erwarten, sie anzuziehen, doch Schuhe waren im Haus verboten. 108 00:12:42,140 --> 00:12:49,910 Also stellte ich sie weit genug weg vom tropfenden Regenschirm, die Garderobe und starrte sie stundenlang an, in dem Glauben, 109 00:12:50,180 --> 00:12:59,150 ich könne mich darin spiegeln, Um mich davor wegzulocken, nahm meine Schwester die leeren Kartons und sagte, wir könnten ja damit basteln. 110 00:12:59,690 --> 00:13:05,630 Viel Spielzeug besaßen wir als Kinder nicht, aber an Kreativität mangelte es dennoch nicht. 111 00:13:06,410 --> 00:13:14,510 Wir nahmen also Schere, Kleber und Stifte und verwandelten in stundenlanger Feinarbeit die vier Schaukästen in ein Puppenhaus. 112 00:13:14,990 --> 00:13:24,260 Jeder Karton bildete ein anderes Zimmer Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad, das wir jeweils mit Papiermöbeln entsprechend einrichteten. 113 00:13:24,740 --> 00:13:31,260 Die Schuhe waren schnell vergessen. Bei meinen Schwestern fühlte ich mich geborgen. 114 00:13:31,860 --> 00:13:38,970 Sie waren meine besten Freundinnen. Andere Freundinnen hatte ich in der Kindheit nicht und brauchte ich auch nicht. 115 00:13:39,510 --> 00:13:44,880 Wir teilten unsere Wachstum lehren und Sorgen, lernten von und miteinander. 116 00:13:45,210 --> 00:13:50,520 Passten aufeinander auf. Wenn, wie so häufig kein Erwachsener anwesend war. 117 00:13:51,150 --> 00:13:58,800 Und so lernte ich sehr früh die Bedeutung des Sisterhood kennen, die mich mein Leben lang begleitete. 118 00:14:00,340 --> 00:14:10,870 Sisterhood Sisterhood ist die tiefe und dauerhaft sozialpolitische Bindung zwischen schwarzen Frauen, die nicht zuerst Familie gehören müssen. 119 00:14:11,530 --> 00:14:15,250 In guten Zeiten wird das Glück bedingungslos miteinander geteilt. 120 00:14:15,730 --> 00:14:20,860 In schweren Zeiten finden wir in Schwesternschaft emotionale Unterstützung und Trost. 121 00:14:21,370 --> 00:14:22,269 Sie erlaubt uns, 122 00:14:22,270 --> 00:14:30,370 jenseits der diskriminierenden Strukturen handlungsfähig zu bleiben und das Beste in uns durch die Augen unserer Schwestern zu erkennen. 123 00:14:31,120 --> 00:14:37,810 In diesem Sinne ist Schwesternschaft ein politischer Raum, in dem schwarze Frauen mehr Sichtbarkeit erlangen. 124 00:14:38,260 --> 00:14:43,480 Dies setzt Ehrlichkeit, Loyalität und Vertrauen voraus. 125 00:14:45,150 --> 00:14:52,890 Als ich meine Großmutter als Jugendliche lange Zeit später wieder besuchte, wurde mir bewusst, wie klein ihr Garten eigentlich war. 126 00:14:53,520 --> 00:15:01,770 Nach wenigen Schritten war ich bereits am anderen Ende des Forts angelangt, den die Mauer zum Nachbargrundstück begrenzte. 127 00:15:02,460 --> 00:15:10,230 Sie war noch genauso bröselig wie damals, als wir mit unseren kleinen Fingern und dünnen Stöcken mühselig ein Loch hinein gebohrt hatten. 128 00:15:11,100 --> 00:15:18,180 Ich bückte mich, um hindurch zu sehen. Der Nachbargarten war inzwischen verwachsen und längst nicht mehr so prächtig wie früher. 129 00:15:19,020 --> 00:15:23,370 Ich lehnte mich an und schwelgte in Erinnerungen an meine frühe Kindheit. 130 00:15:23,670 --> 00:15:27,990 Als meine Schwestern und ich noch unsere Schwesternschaft hatten genießen können. 131 00:15:29,430 --> 00:15:32,910 Mit dem Umzug nach Deutschland nehmen wir uns bald auseinander. 132 00:15:33,480 --> 00:15:40,710 Das fremde Land, die Pubertät und das Erwachsenwerden haben uns in alle vier Himmelsrichtungen verstreut. 133 00:15:41,490 --> 00:15:45,000 Am weitesten entfernt von allem habe wohl ich mich. 134 00:15:45,720 --> 00:15:51,120 Während meine Schwestern weniger politisch sind, habe ich den Weg des Widerstandes gewählt. 135 00:15:51,540 --> 00:15:59,730 Beziehungsweise wählte er mich. Denn Aktivistin wie auch Feministin ist kein klassischer Berufswunsch. 136 00:16:00,030 --> 00:16:05,190 So wie kleine Mädchen davon träumen, Feuerwehrfrau oder Astronautin zu werden. 137 00:16:05,910 --> 00:16:14,550 Vielmehr hatten mich mein Bildungsweg und mein immer tiefer werdendes politisches Bewusstsein automatisch in den Aktivismus geführt. 138 00:16:15,210 --> 00:16:19,770 Doch wie ein afrikanisches Sprichwort besagt, ist Wissen wie ein Garten. 139 00:16:20,190 --> 00:16:23,820 Und wenn er nicht gepflegt wird, kann dort nicht geerntet werden. 140 00:16:24,420 --> 00:16:30,659 Ich machte mich also erst einmal auf, einen deutschen Schulabschluss zu machen und damit den großen, 141 00:16:30,660 --> 00:16:34,800 prächtig blühenden Garten meiner Vorstellungswelt zu bestellen. 142 00:16:35,430 --> 00:16:45,000 Wenn er nur ansatzweise so schön wachsen würde wie der Garten meiner Grandma, würde er die Welt für mich und andere Menschen bereichern. 143 00:16:57,610 --> 00:17:05,140 Natascha, Du führst in diesem Kapitel die Kernfrage der Sisterhood ein und ist sie erst 144 00:17:05,170 --> 00:17:10,000 mal im konkreten Sinn durch die biologischen Bindungen zu deinen Schwestern? 145 00:17:11,140 --> 00:17:15,060 Was bedeutet für dich dieser Begriff in einem weiteren Sinn jetzt? 146 00:17:15,130 --> 00:17:18,400 Ja, dann für dieses Projekt, aber auch für dein Denken im Allgemeinen? 147 00:17:20,080 --> 00:17:28,030 Ähm, ich glaube, dass ich huch, das ich ohne ähm, also Schwesternschaft, da ich ja die jüngste von ihr bin, 148 00:17:28,570 --> 00:17:35,260 war Schwesternschaft Sisterhood immer Bestandteil meines Lebens und damit der Feminismus auch. 149 00:17:35,590 --> 00:17:45,550 Also ich bin wirklich hineingeboren worden in einen feministischen Haushalt, in eine, ähm, in eine Community in Schwesternschaft. 150 00:17:45,880 --> 00:17:51,700 Gerade als Jüngste von vier kann ich mir es gar nicht anders vorstellen, keine Schwestern zu haben. 151 00:17:52,090 --> 00:17:58,360 Und diese Idee neben vielen anderen, wie ich finde, Dinge, 152 00:17:58,690 --> 00:18:05,260 das müsst ihr einfach selbst nachlesen, wie Community beispielsweise oder mein Community sind. 153 00:18:05,620 --> 00:18:08,830 Da bin ich auch hinein hineingeworfen worden. 154 00:18:09,100 --> 00:18:14,500 Es ist nichts, was ich irgendwie erlernen musste. 155 00:18:14,590 --> 00:18:19,000 Es war gegeben. Es war schon Grundvoraussetzung. 156 00:18:20,190 --> 00:18:26,249 Bei Geburt. Das war schon da, das war schon gegeben. Und so hat sich das dann auch politisch übersetzt. 157 00:18:26,250 --> 00:18:30,030 Für mich ganz leicht. Was für mich eine Selbstverständlichkeit ist. 158 00:18:30,420 --> 00:18:38,489 Das, dass Feminismus nur dann gelingen kann, wenn es allen Frauen gut geht und Männer by the way, 159 00:18:38,490 --> 00:18:42,600 auch weil das Patriarchat tut den Männern auch nicht gut. 160 00:18:46,160 --> 00:18:49,410 Also von daher. Ja, ja. 161 00:18:49,710 --> 00:18:56,400 Und es ist ja auch interessant, wie sich selbst der Wettkampf unter Schwestern in der Sisterhood ganz anders gestaltet als eben jetzt. 162 00:18:56,700 --> 00:19:02,880 Dieses restriktive Konkurrenzdenken, von dem manchmal der weiße Feminismus geprägt sein kann. 163 00:19:03,330 --> 00:19:08,760 Und es gibt da ein wunderschönes Sprichwort We want all you need to make. 164 00:19:09,720 --> 00:19:18,570 Das ist, glaube ich, eher genau diese Haltung, dass wenn eine Schwester es schafft, dann schafft es die nächste ja auch, denn ich. 165 00:19:18,630 --> 00:19:24,870 Also das sehe ich ja auch als meine Aufgabe, gerade weil ich ja zu einer Generation von schwarzen Deutschen gehöre, 166 00:19:25,980 --> 00:19:33,120 die jetzt beispielsweise ich weiß nicht, ob ihr Mayaj kennt oder Katharina und oje, die Farbe bekennen geschrieben habe. 167 00:19:33,570 --> 00:19:40,890 Das waren die Generationen, die vor mir kamen. Und die haben den Weg freigemacht, dass ich heute überhaupt hier sitzen kann. 168 00:19:41,490 --> 00:19:49,140 Und ich sehe es als meine Aufgabe, den Weg auch weiter aufzumachen, dass die Generationen, die nach mir kommen, 169 00:19:49,560 --> 00:19:55,500 noch viel weiterreichen können, noch viel weiter gehen können, als was wir es jetzt machen konnten. 170 00:19:55,500 --> 00:20:04,500 Und das war für mich eine Selbstverständlichkeit. Also nichts, was sich lange überlegen oder strategisch es mir aneignen musste zu tun, sondern etwas, 171 00:20:04,500 --> 00:20:11,010 was für mich eine Selbstverständlichkeit ist, das auch weiterzugeben und auch weiterzugeben und auch immer zu schauen, 172 00:20:11,010 --> 00:20:17,190 wer vor mir da war, weil ohne die gerade die beiden genannten Katharina, 173 00:20:17,460 --> 00:20:23,310 die heute auch wirklich eine gute Freundin von mir ist, bei einem, die ich leider nie kennenlernen durfte. 174 00:20:23,730 --> 00:20:25,170 Ohne die wäre ich nicht hier. 175 00:20:25,560 --> 00:20:35,880 Und das ist mir wichtig zu betonen, das weiß ich und das gebe ich auch immer allen anderen weiter, die nach oder nach bekommen. 176 00:20:36,810 --> 00:20:44,820 Also du setzt wirklich jetzt hier ein einem einseitig verstandenen Feminismus, ganz konkret im Sinne von alles wo keinen umfassenden, 177 00:20:44,820 --> 00:20:49,950 wo man es ihm entgegen, der aber auch den Fokus auf Themen legt, die allen zugutekommen. 178 00:20:50,460 --> 00:20:55,080 Ich glaube, die Kritik will, wie du sagst, ist ja eine Sache und das ist auch berechtigte Kritik, 179 00:20:55,080 --> 00:20:58,080 weil die Kritik ist so alt wie der schwarze Feminismus selbst. 180 00:20:58,650 --> 00:21:07,770 Bald 200 Jahre alt, würde ich sagen. Und das andere ist aufzuzeigen, dass es schwarze Frauen gab. 181 00:21:08,400 --> 00:21:16,740 Ähm. Also die älteste, die es in dieses Buch rein geschafft hat, ist Juliana Rusina aus dem 17. Jahrhundert. 182 00:21:17,280 --> 00:21:24,749 Und wer von euch kennt eigentlich nur seinen Cousin? Hab schon mal was von Anton Wilhelm Amu gehört, Nur per Handzeichen. 183 00:21:24,750 --> 00:21:33,360 Mal kurz Sergej. Und Juliana. 184 00:21:33,360 --> 00:21:43,700 Rosina. Das wäre so Wenn wir nämlich historisch zurückgehen, sind es meist die Männer, an die wir erinnern und an die wir denken. 185 00:21:43,700 --> 00:21:49,729 Und es ist schon mal super, dass so viele Männer oben waren bei Amon und wir sind hier in Great Britain in Deutschland. 186 00:21:49,730 --> 00:21:52,220 Zu wenige Hände. Was das wohl würde ich euch wirklich sagen, 187 00:21:52,730 --> 00:22:03,559 Aber Juliana Hosiner lebte am selben Hof wie Amos in Wolfenbüttel und ist war verheiratet mit Rudolph Augustus, 188 00:22:03,560 --> 00:22:12,530 einen versklavte Afrikaner aus Leipzig, der für 50 Taler auf dem Sklavenmarkt in Leipzig gekauft wurde, wie es in der Schrift heißt. 189 00:22:12,920 --> 00:22:23,479 Und er kam dann auch nach Wolfenbüttel, und sie lebten dort zusammen 17 Jahre als verheiratetes Paar, was im 17. Jahrhundert eine Seltenheit war, 190 00:22:23,480 --> 00:22:31,250 dass sie überhaupt heiraten durften und dass es Ende des 17. Jahrhunderts und Anfang des 18. Jahrhunderts, 191 00:22:31,250 --> 00:22:39,020 so um 1704 fünf, wir wissen es nicht genau, kam ja anderen Wilhelm Ammon als Kind an diesen Hof. 192 00:22:39,500 --> 00:22:48,860 Und meine Hypothese Die Stelle, bis ihr mir alle das Gegenteil beweist, ist, dass Amos tatsächlich in ihr Schoss gegeben wurde, 193 00:22:48,860 --> 00:22:54,770 dass sie und Rudolph tatsächlich auch seine Zieheltern gewesen sein konnten am Hof. 194 00:22:55,040 --> 00:22:59,660 Also die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß. Also Appell an alle Historikerinnen. 195 00:22:59,930 --> 00:23:06,799 Sucht. Sucht! So? Ich bin ja keine Historikerin, aber es ist ja, bis das Gegenteil bewiesen wird. 196 00:23:06,800 --> 00:23:09,890 Und sie ist eine für mich, eine, eine der eine. 197 00:23:09,890 --> 00:23:14,180 Diese Figuren, wo ich finde, die ist die älteste, die es hier rein geschafft hat. 198 00:23:14,450 --> 00:23:21,770 Weil neben aller Kritik geht es mir auch darum, eben wie gesagt, Räume aufzumachen und zu zeigen wir sind nicht erst seit gestern hier, 199 00:23:22,010 --> 00:23:30,440 wir im Sinne von schwarzen deutschen Frauen, sondern wir waren schon immer hier und wir haben dieses Land genauso mit aufgebaut wie alle anderen auch. 200 00:23:30,440 --> 00:23:40,519 Also dieses Land nicht dieses aber dieses auch aber. An Deutschland, weil ihr vergesst immer kurz wo ich bin, weil ich hier Deutsch spreche. 201 00:23:40,520 --> 00:23:48,469 Aber und es wird ja dann sehr sehr sehr heiß, ich will gar nicht mit Politik, 202 00:23:48,470 --> 00:23:55,040 aber ich komme immer wieder in diese rechtspopulistischen Sog hinein, wo ich dann irgendwie denke, dass das eigentlich. 203 00:23:58,010 --> 00:24:02,629 Diese Halbwahrheiten, die die, die vermittelt werden gerade ist gerade richtig schlimm, 204 00:24:02,630 --> 00:24:08,000 weil es ist ja nachweisbar und das ist das, was ich eben mit diesem Buch auch machen wollte. 205 00:24:08,000 --> 00:24:18,200 Also nicht nur auf der einen Seite nur Kritik und definitiv nicht auf White Women Bashing oder so, sondern es geht wirklich darum zu zeigen, 206 00:24:18,500 --> 00:24:26,630 wenn man ganzheitlich den Feminismus versteht, intersektional versteht, dann waren so viele andere Frauen schwarze Frauen, 207 00:24:27,140 --> 00:24:37,940 auf die ich mich fokussiere, aber auch von allen anderen Gruppen, die so wichtige Arbeit im Hinblick auf den Feminismus oder allgemein Menschenrechte, 208 00:24:37,940 --> 00:24:45,110 Gleichstellung und Gleichberechtigung gemacht haben, die nie zu Wort kommen und vor allem in einen deutschen Kontext. 209 00:24:45,110 --> 00:24:56,240 Und die zeige ich hier auf. Und das, das war für mich auch diesen Empowern, den Mehrwert, was dieses Buch hatte als es ist absolut nicht nur Kritik. 210 00:24:56,690 --> 00:25:05,240 Na ja, das merkt man schon sehr gut. Und dieses dieses intersektional Herangehen und das Vernetzte deines Denkens, 211 00:25:05,480 --> 00:25:09,559 das es auch so schön illustriert in diesem Kapitel eben gerade ein Bild des Gartens, 212 00:25:09,560 --> 00:25:13,970 das du hier ein fährst, ist auch mein Lieblingskapitel übrigens und das Bild des Gartens. 213 00:25:14,540 --> 00:25:18,139 Da können wir vielleicht noch ein bisschen mehr dazu sagen, weil das hast du ja auch. 214 00:25:18,140 --> 00:25:23,390 Im ersten Moment ist ein Wort ja Garten im Hintergrund der Rahmen. 215 00:25:23,690 --> 00:25:28,550 Aber das der Garten deiner Vorstellungswelt greift ja so weit über das dann auch hinaus. 216 00:25:28,750 --> 00:25:33,260 Ja, ja und wie heißt es so schön ein Garten. 217 00:25:33,520 --> 00:25:39,649 Es hat ja so ein bisschen dieses Bild vom Kreislauf, es muss ja gesät werden, 218 00:25:39,650 --> 00:25:43,340 Dann kommt die nächste Generation und bewässert und die nächste Generation 219 00:25:43,340 --> 00:25:49,640 kommt und pflügt und die nächste Generation kommt und uns holt die Ernte ein. 220 00:25:49,910 --> 00:25:54,590 Und so sehe ich das ein bisschen, das dann auch diese Beschreibung tatsächlich mit Katharina May, 221 00:25:54,590 --> 00:25:58,340 mit der Arbeit, die ich jetzt mache, die alle nach mir kommen, 222 00:25:58,340 --> 00:26:08,360 die sich auch auf meine Arbeit berufen können, auf die Arbeit aus aus meiner Generation, was ja immer noch sehr dünn ist, gerade in Academia. 223 00:26:08,870 --> 00:26:09,799 Aber ich kann dir sagen, 224 00:26:09,800 --> 00:26:17,780 weil ich tatsächlich jetzt gerade ein Netzwerk von 50 promovierenden schwarzen Deutschen in Black Studies jetzt gerade gegründet habe. 225 00:26:18,200 --> 00:26:21,980 Und die nächsten Generationen sehen anders aus und da bin ich richtig froh drum. 226 00:26:22,440 --> 00:26:30,410 Na also. Man kann den demografischen Wandel nicht aufhalten und es ist auch egal, wie sie remigrieren wollen. 227 00:26:31,280 --> 00:26:34,670 Also sehr gut. Ja, das verdient allerdings einen Applaus. 228 00:26:37,080 --> 00:26:41,190 Es ist ja auch wie mit den Schuhkartons jetzt in deiner in deinem Kapitel. 229 00:26:41,200 --> 00:26:46,769 Ein Karton ist ein Karton. Aber gib mir vier Kartons und dann kann ich eine Vorstellung und daraus bahnen. 230 00:26:46,770 --> 00:26:52,620 Ganz ein ganzes Gebäude. Ja, genau. Ja, ja, tatsächlich werde ich noch eine Sache hinzufügen. 231 00:26:52,620 --> 00:26:58,889 Da diesen. Weil ich mache ja auch Theater. Ja, und genau dieser Kapitel wird adaptiert für ein Theaterstück. 232 00:26:58,890 --> 00:27:06,840 Oder habe ich schon adaptiert für ein Theaterstück am Staatstheater in Nürnberg, was Premiere am dritten, zehnten hat und ist es. 233 00:27:08,190 --> 00:27:14,040 Regie führt Jessica Weisskirchen und ich habe dieses noch mal umgeschrieben. 234 00:27:14,040 --> 00:27:20,910 Aber genau das war ja die Idee. Wir haben gesprochen. Das ist also bei jemandem drin drin sind was sind in Nürnberg gestern? 235 00:27:21,270 --> 00:27:28,200 Unbedingt reinschauen ist die Premiere. Ja, und da war das Bild vom Garten. 236 00:27:28,200 --> 00:27:35,759 Das knüpft ja an die Vergangenheit an, jetzt halt einmal auch die Vergangenheit, die, die durch die Versklavung eine furchtbare Kerbe erfahren hat. 237 00:27:35,760 --> 00:27:41,909 Die, in deren Kontinuität wir auch jetzt noch leben und die vielleicht nur durch die Gärten 238 00:27:41,910 --> 00:27:46,440 der Vorstellungswelt auch irgendwo ansatzweise erträglich gemacht werden kann. 239 00:27:47,010 --> 00:27:57,280 Aber andererseits knüpft es auch an die Zukunft an, und sein Kapitel endet ja in dieser Potentialität, in diesem, dieser Möglichkeitsform. 240 00:27:57,440 --> 00:28:05,340 Wenn mein Garten nur ansatzweise so schön gedeihen Wörter und das führt dann dein Beitrag, 241 00:28:05,900 --> 00:28:11,790 dann wird ich dann auf die Bühne auf dieser Laufbahn, wo du deinen Garten weiter auch kultiviert. 242 00:28:11,910 --> 00:28:18,750 Und das bringt uns dann zu der zweiten Stelle, zum Zweiten Kapitel, aus dem du uns gleich etwas vorlesen wirst. 243 00:28:18,750 --> 00:28:26,819 Das findet sich gegen Ende des Buches und präsentiert sich in gewisser Weise als Gegenstück zur ersten Lesung, die wir gerade gehört haben. 244 00:28:26,820 --> 00:28:34,350 Der Weg, der dich von deiner Großmutter weg nach Deutschland geführt hat, scheint hier in ein Ankommen zu münden, 245 00:28:34,350 --> 00:28:41,340 allerdings in ein Ankommen, das sich zugleich wieder in neue Richtungen öffnet und neue Verbindungen eingeht. 246 00:28:44,100 --> 00:28:47,639 Soll ich los? Ja, also das ist ein bisschen kürzen, glaube ich. 247 00:28:47,640 --> 00:28:51,780 Das ganze Kapitel ist vielleicht ein bisschen lang, wie ich Passdeutsche wurde. 248 00:28:53,930 --> 00:28:58,370 Im Laufe der deutschen Geschichte gab es viele fremde Bezeichnungen für schwarze Menschen, 249 00:28:58,700 --> 00:29:04,910 die zum Ausdruck brachten, dass wir nicht zu Deutschland gehörten und auch nicht als Deutsche gesehen wurden. 250 00:29:06,170 --> 00:29:12,620 Als Mitte der 1990 er Jahre berechtigte Kritik an dem Begriff Ausländerinnen aufkam, 251 00:29:13,040 --> 00:29:19,190 wurden schwarze Menschen und People of Colour zu Migrant innen stilisiert. 252 00:29:20,150 --> 00:29:29,060 Streng genommen verstand ich mich nicht als solche, da mein Gang durch das Tor der Militärbasis nicht mit einer Migrationsbewegung gleichzusetzen war, 253 00:29:29,930 --> 00:29:33,050 da Deutschland sich nicht als Zuwanderungsland verstand. 254 00:29:33,380 --> 00:29:40,130 Geriet auch diese Fremdbezeichnung schnell in die Kritik und wir wurden zu Menschen mit Migrationshintergrund. 255 00:29:41,570 --> 00:29:49,580 Im Zuge des politischen Widerstands wurde dieser Hintergrund zum Migrationsvordergrund erkoren, 256 00:29:49,580 --> 00:29:55,700 da unsere tragenden Merkmale Haut und oder Haarfarbe stets sichtbar sind. 257 00:29:56,810 --> 00:30:00,680 Heute sprechen Politik und Medien von Migrationsgeschichten. 258 00:30:01,490 --> 00:30:05,840 Doch auch damit kann ich mir. Nur Schwer kann ich mich nur schwer anfreunden. 259 00:30:06,200 --> 00:30:09,470 Denn es war nicht meine Geschichte, sondern die meiner Mutter. 260 00:30:09,740 --> 00:30:15,440 Und irgendwann hörte sie auf zu migrieren und wurde mit uns Kindern sesshaft. 261 00:30:16,040 --> 00:30:19,100 Ab diesem Punkt begannen wir Deutsch zu werden. 262 00:30:19,640 --> 00:30:25,670 Nicht durch Geburt oder Abstammung, sondern durch Sozialisation. 263 00:30:27,690 --> 00:30:33,660 Als Kind wurde ich schon migrantisiert und von Großbritannien weg verortet. 264 00:30:34,410 --> 00:30:40,290 Das änderte auch mich. Das änderte auch die Tatsache nicht, dass ich in London geboren wurde. 265 00:30:41,130 --> 00:30:45,840 Damals lebten wir unfreiwillig in einer Parallelgesellschaft im Osten Londons. 266 00:30:45,870 --> 00:30:52,470 Tür an Tür mit anderen karibischen ImmigrantInnen und hatten sehr wenig mit weißen Britinnen zu tun. 267 00:30:53,460 --> 00:30:59,340 Erst als ich in Deutschland zur Schule kam, wurde mir meine britische Nationalität richtig bewusst. 268 00:30:59,880 --> 00:31:07,500 Meine Schulfreundin fanden es spannend, dass ich einen Pass hatte, auf dem vorne kein Adler, sondern eine Krone abgebildet war. 269 00:31:07,980 --> 00:31:15,960 Und als schwarzes Mädchen kam ich in ihrer Vorstellungswelt ohnehin besser nach England zu passen als nach Deutschland. 270 00:31:17,420 --> 00:31:21,950 Als ich 18 wurde, bekam ein britischer Pass eine andere Bedeutung. 271 00:31:22,790 --> 00:31:29,450 Damals durften EUan Angehörige weder an den Kommunalwahlen noch an den Bundestags Bundes wahlen teilnehmen. 272 00:31:30,080 --> 00:31:36,110 Ich war froh drum, nicht wählen zu müssen und versteckte mich immer hinter meinem nicht vorhandenen Wahlrecht. 273 00:31:36,740 --> 00:31:41,090 Es gab ohnehin keine Partei, die meine Belange als schwarze Frau hätte vertreten können. 274 00:31:42,270 --> 00:31:49,710 Gleichzeitig war ich erleichtert, dass ich mich nicht mit dubiosen Parteiprogrammen auseinandersetzen mussten. 275 00:31:50,460 --> 00:31:55,920 Von der deutschen Politik wurde ich nicht repräsentiert. Von der britischen allerdings auch nicht. 276 00:31:56,460 --> 00:32:00,780 Dort hätte ich zwar das Wahlrecht gehabt, obwohl ich in Deutschland lebte. 277 00:32:01,230 --> 00:32:05,820 Dennoch wählte ich auch dort wegen fehlender Repräsentation nicht. 278 00:32:07,080 --> 00:32:14,040 Damals kam ich allerdings auch nicht auf die Idee, meinen britischen Pass abzugeben geben und einen deutschen Pass zu beantragen. 279 00:32:14,550 --> 00:32:22,380 Zu lange hatten meine Mutter und meine Großmutter während ihrer Ankunft in England für die britische Nationalität gekämpft. 280 00:32:23,490 --> 00:32:30,840 Je länger ich in Deutschland lebte, desto weniger identifizierte ich mich allerdings mit meinem britischen Geburtsland. 281 00:32:31,320 --> 00:32:38,070 Mit jedem Jahr, das sich Deutschland, das ich in Deutschland verbrachte, wurde ich ein Stückchen Deutscher. 282 00:32:38,550 --> 00:32:43,950 Vor allem im Ausland konnte ich meine deutsche Sozialisation irgendwann nicht mehr verbergen. 283 00:32:44,580 --> 00:32:48,720 Ich bewege mich inzwischen wie eine Deutsche, verhalte mich wie eine Deutsche. 284 00:32:49,020 --> 00:32:53,550 Ich kleide mich wie eine Deutsche. Doch was ist deutsch? 285 00:32:55,150 --> 00:33:00,520 Es fällt mir viel leichter zu erklären, was schwarz ist und welche Geschichte damit zusammenhängt, 286 00:33:00,790 --> 00:33:04,720 als zu erklären, was das Deutschsein für mich bedeutet. 287 00:33:06,850 --> 00:33:16,450 Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage, wer oder was deutsch ist, wurde Deutschland für mich wichtiger als je zuvor. 288 00:33:17,320 --> 00:33:24,280 Hinzu kamen die Ereignisse um George Floyd, weshalb ich einen zweiten Anlauf in die deutsche Politik wagte. 289 00:33:24,850 --> 00:33:32,110 Ich bin ein bisschen gesprungen, aber es wird klar, wenn ihr lest, wann ich das erste Mal diesen Versuch gewagt habe. 290 00:33:33,130 --> 00:33:42,640 Ein Fehler, wie ich finde. Beide Male. Denn Parteipolitik war mindestens genauso zermürbend wie meine ehrenamtliche 291 00:33:42,640 --> 00:33:47,980 parteilose Tätigkeit im Landesbeirat und macht mein Leben nicht angenehmer. 292 00:33:49,160 --> 00:33:58,640 Dennoch hatte. Ich hatte mich für eine kurze Zeit der Drang befallen, Politikerin zu werden und die Machtstrukturen der Gesellschaft so zu verändern. 293 00:34:00,220 --> 00:34:11,350 So zu. Zu verändern. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass ich als Politikerin weniger Einfluss auf Veränderungen hätte als als Aktivistin. 294 00:34:12,250 --> 00:34:19,540 Um mich in einer Bundespartei zur Wahl aufstellen zulassen zu können, musste ich die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. 295 00:34:20,380 --> 00:34:31,060 Diese Voraussetzung und der Brexit waren zwei gute Gründe, mich einbürgern zu lassen und Passdeutsche zu werden. 296 00:34:31,990 --> 00:34:34,840 Einen Integrationskurs musste ich nicht machen. 297 00:34:35,200 --> 00:34:40,930 Schließlich hatte ich meine Schule und Ausbildung sowie Studium und Promotion in Deutschland absolviert. 298 00:34:41,560 --> 00:34:46,690 Vorbestraft war ich nicht und mein eigenes Einkommen konnte ich auch nachweisen. 299 00:34:47,470 --> 00:34:51,520 Ich erfüllte also alle Kriterien, um eingebürgert zu werden. 300 00:34:51,910 --> 00:34:57,190 Dennoch dauerte es noch ein ganzes Jahr, bis meine Einbürgerung genehmigt wurde. 301 00:34:57,670 --> 00:35:01,090 Der Grund Meine jamaikanischen Wurzeln. 302 00:35:01,900 --> 00:35:11,200 Nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Theorie wurde ich daran gehindert, mich als Schwarz und Deutsch zu identifizieren. 303 00:35:12,930 --> 00:35:20,970 Da meine beiden Eltern gebürtige Jamaikaner innen sind, erhielt ich automatisch die amerikanische Staatsangehörigkeit und hatte, 304 00:35:21,270 --> 00:35:30,870 ohne es zu wissen von Geburt an die doppelte Staatsbürgerinnen schaft, die britische und amerikanische eine dritte. 305 00:35:31,140 --> 00:35:37,530 Die deutsche durfte ich demnach nur annehmen, wenn ich mich gegen eine der beiden anderen entschied. 306 00:35:40,270 --> 00:35:46,000 Keine einfache Wahl. Ich meine, ich musste meine Optionen abwägen. 307 00:35:46,780 --> 00:35:53,020 Auf der einen Seite hatte sich Großbritannien mit dem Brexit gegen Europa entschieden. 308 00:35:53,410 --> 00:35:57,880 Doch ich bin Europäerin und keine Afrikanerin. 309 00:35:58,210 --> 00:36:05,620 Und wenn Europa sich als Weiße imaginiert und meine Geschwister an seinen Außengrenzen ertrinken lässt? 310 00:36:06,520 --> 00:36:13,840 Ein deutscher Pass erlaubte mir nicht nur auf dem Papier deutsch zu werden, sondern auch Europäerin zu bleiben. 311 00:36:15,130 --> 00:36:20,470 Mein britischer Pass hingegen ist lediglich ein Relikt aus meiner Vergangenheit, 312 00:36:20,950 --> 00:36:25,989 ein Andenken, das meine Kindheitserinnerungen vor dem Verblassen schützt. 313 00:36:25,990 --> 00:36:30,820 Und nach dem Brexit das einzige an mir, was noch britisch ist. 314 00:36:31,750 --> 00:36:39,010 Gleichzeitig ist mein britischer Pass aber auch ein wichtiger Teil meiner Identität, der mich mit meiner Familie verbindet. 315 00:36:39,370 --> 00:36:43,030 Und das wollte ich nicht ohne Weiteres aufgeben. 316 00:36:44,200 --> 00:36:48,970 Hinzu kam die Angst, dass der Rassismus in Deutschland wieder ein Punkt erreichen würde, 317 00:36:49,270 --> 00:36:53,260 an dem es für schwarze Menschen nicht möglich sein würde, hier zu leben. 318 00:36:54,160 --> 00:36:59,500 Ein britischer Pass würde mir im Krisenfall eine Fluchtmöglichkeit bieten. 319 00:37:00,620 --> 00:37:07,550 Meine Wurzeln hingegen werden immer Jamaikanische sein, egal wie viele Pässe ich besitze. 320 00:37:08,300 --> 00:37:15,560 Genau genommen war ich nach amerikanischem Recht auch ohne jamaikanischen Pass eine Jamaikanerin. 321 00:37:16,310 --> 00:37:21,320 Das würde die Neutralisation, die ich unterschreiben musste, nicht ändern. 322 00:37:21,950 --> 00:37:27,770 Also entschied ich mich, den britischen Pass zu behalten und den Deutschen hinzu zu nehmen. 323 00:37:28,280 --> 00:37:33,830 Einen jamaikanischen Pass darf ich nur annehmen, wenn ich eine davon wieder abgebe. 324 00:37:34,610 --> 00:37:43,460 Damit bin ich offiziell Mehrstaaterin. Ein neuer Begriff, den ich in mein Glossar an Fremdbenennungen aufnehmen kann. 325 00:37:55,460 --> 00:38:01,850 Wir begegnen in deinem Buch mehrfach diesem Prozess des Migrantisiert Werdens, dieses Rassistischen, 326 00:38:01,850 --> 00:38:10,550 der Position einer Migrantin verhaftet werdens als Kind in Großbritannien, weiter in Deutschland und jetzt insbesondere wieder auch seit dem Brexit. 327 00:38:12,140 --> 00:38:21,620 Solche Fremdbestimmungen operieren normativen Privativ mit Begriffen, wie du sie hier aufhörst wie Pass Deutsch Neutralisation mehr Starterin. 328 00:38:22,460 --> 00:38:29,030 Wie denkst du dir da gegen deine Verortung? Was? Was bedeutet für dich deutsch sein oder sein sein? 329 00:38:30,140 --> 00:38:37,280 Das ist eine so viel Zeit haben. Das ist eine super spannende Frage, was genau das Deutschsein bedeutet. 330 00:38:37,280 --> 00:38:40,610 Weil da bin ich immer noch auf der Suche heute. 331 00:38:40,640 --> 00:38:45,200 Also für mich ist es vor allem eine eine kulturelle Identität. 332 00:38:45,560 --> 00:38:47,840 Und wenn ich das sage, denken irgendwie alle so Hä? 333 00:38:48,260 --> 00:38:54,530 Also ich, ich, ich wehre mich gegen eine eine nationale oder gar nationalistische Vorstellung von Deutsch, 334 00:38:55,010 --> 00:39:01,160 sondern es ist eine kulturelle, die ich wirklich immer merke, wenn ich im Ausland bin. 335 00:39:01,460 --> 00:39:06,620 Also wenn ich gerade im in den USA ich war ja, ich habe ja viel in den USA gelehrt, 336 00:39:06,920 --> 00:39:14,960 ein Teil meiner Familie lebt dort und wenn ich dort bin in den schwarzen Communities, bin ich die deutsche, nicht die schwarze. 337 00:39:15,200 --> 00:39:20,600 Na und da. Das waren so diese Augenblicke, die mir die Augen geöffnet haben, 338 00:39:20,930 --> 00:39:28,190 dass ich deutsch geprägt wurde, dass ich so eine gewisse, ähm, strukturiertes Denken habe. 339 00:39:28,640 --> 00:39:35,270 Das finde ich sehr deutsch, dass ich so ein na, ich würde nicht sagen so eine Pünktlichkeit bezieht, arbeite ich immer noch dran. 340 00:39:36,230 --> 00:39:40,760 Aber so eine gewisse, diesen Drang zur Ordnung, na, das ist so ein. 341 00:39:41,120 --> 00:39:46,610 Das ist etwas für mich typisch Deutsches, was sich durch mein, mein Schul, meine Schulzeit, 342 00:39:46,760 --> 00:39:56,450 durch mein Studium sich so eingepflanzt hat in mir die eine gewisse Zurückhaltung, die sofort auffällt, wenn ich in schwarzen Communities bin. 343 00:39:56,720 --> 00:40:00,920 Und am Anfang haben wir immer gedacht hab, bist du zu cool, um mit uns zu zählen. 344 00:40:00,920 --> 00:40:05,660 Und so war eigentlich nur die Deutsche, die jetzt irgendwie so weißt du, wir gehen ja im Keller zum Lachen. 345 00:40:06,560 --> 00:40:17,780 Also so ein bisschen die Richtung so und das ist für mich eine Kultur, eine Kultur, die sich auch in meinem, die divers ist. 346 00:40:17,780 --> 00:40:27,620 Das muss ich auch dazu sagen. Ich glaube, wir müssen uns weg von der Vorstellung von das, dass das Deutsche weiß und blond und blauäugig ist. 347 00:40:27,800 --> 00:40:32,120 Was übrigens eine koloniale Vorstellung ist, Nicht nur an den Nationalsozialismus, 348 00:40:32,120 --> 00:40:37,009 also im Nationalsozialismus hat das ja ihren tödlichen Tiefpunkt gefunden. 349 00:40:37,010 --> 00:40:44,060 Diese Vorstellung aber, diese diese Idee, dass Deutsche nur so und deutsches Blut Und welche Farbe soll das sein? 350 00:40:44,150 --> 00:40:50,990 Also ist es. Ich magister auch Knödel mit Soße. Na also, Ich hätte mein Kind ja gar nicht groß kriegen können mit Soße. 351 00:40:51,890 --> 00:41:00,050 Andere sind dann bei Nudeln oder so, aber bei uns war es Knödel mit Soße und Hühnerfrikassee und dann immer gemischt mit Plantins und ja, 352 00:41:00,200 --> 00:41:04,790 so, also so diese Fusion, die dann entsteht beispielsweise. 353 00:41:04,850 --> 00:41:13,640 Ähm, ich weiß es nicht. Also ich ich es ist hat immer so einen komischen Beigeschmack zu sagen ich bin stolz deutsch zu sein, 354 00:41:14,210 --> 00:41:20,270 aber ich habe die meiste Zeit meines Lebens mein Deutschsein abgelehnt, gerade in der Pubertät. 355 00:41:20,270 --> 00:41:23,630 Ich habe es gehasst. Ich wollte alles sein, nur nicht Deutsch. 356 00:41:23,750 --> 00:41:26,990 Weil die Briten, die Briten, Schwarze über alle, nur nicht Deutsche. 357 00:41:27,410 --> 00:41:34,940 Und irgendwann und und da bin ich genau diese Generation genau einer mal in endlos dankbar, 358 00:41:35,270 --> 00:41:39,620 die mir die Augen geöffnet hat, dass diese beiden Dinge auch zusammengehen. 359 00:41:39,980 --> 00:41:46,670 Ja, und dass das heute ein extrem wichtiger Teil meiner Identität ist, das Deutschsein. 360 00:41:47,330 --> 00:41:51,860 Ich denke deutsch, ich träume deutsch. Ich bin also das ist meine. 361 00:41:52,640 --> 00:42:01,459 Ich fühle mich in der deutschen Sprache viel wohler. Inzwischen, als wenn ich Englisch spreche, habe ich immer das Gefühl, ich bin das 5-jährige Kind, 362 00:42:01,460 --> 00:42:06,290 was damals England verlassen hat und denkt immer Versteht ihr mich, wenn ich jetzt Englisch spreche? 363 00:42:06,560 --> 00:42:14,690 Wohl alle sind irgendwie so, ja, es ist so ein psychologisches Denken, wo ich dann meine Arbeit, meine akademische Arbeit, 364 00:42:14,690 --> 00:42:21,559 alles auf Deutsch ist für mich viel einfacher, als irgendwelche hohen Theorien auf Englisch zu erklären. 365 00:42:21,560 --> 00:42:27,410 Dann bin ich immer so okay, aber habt ihr das jetzt verstanden? Und weil ich das fühl, ich fühl das anders. 366 00:42:27,950 --> 00:42:30,649 Sagen wir es mal so ja, also es ist schon deutsch sein, 367 00:42:30,650 --> 00:42:38,180 aber auch eben sehr eingebettet in sehr sage ich mal kumulativ und fluid gestaltet sich deine Verortung irgendwo. 368 00:42:38,180 --> 00:42:42,709 Und dann bringst du ja auch an anderen Stellen des Buches bringst du gerade eine 369 00:42:42,710 --> 00:42:48,440 spirituelle Heimat dann auch rein und verknüpft Deutschland mit Großbritannien, 370 00:42:48,440 --> 00:42:51,500 mit den USA, aber dann auch mit Ghana zum Beispiel. 371 00:42:52,010 --> 00:42:58,120 Das war für. Auch extrem wichtig. Tatsächlich dann das erste Mal auf dem afrikanischen Kontinent zu sein. 372 00:42:58,240 --> 00:43:06,969 Ich bin es in England nicht so, weil die jamaikanische Community hier so groß ist wie die türkische in Deutschland. 373 00:43:06,970 --> 00:43:11,350 Vielleicht, so würde ich das ja eher vergleichen, ist man ja auch diese Gastarbeiterkontexte. 374 00:43:11,950 --> 00:43:21,910 Aber als ich dann nach Norden, nach Deutschland kam, wo es kaum Jamaikaner gibt, war ich wirklich komplett entfremdet worden. 375 00:43:22,990 --> 00:43:26,500 Meine Kultur war da, Bob Marley kannten alle Kohl. 376 00:43:26,500 --> 00:43:29,950 Rommel war auch bekannt, also Usain Bolt. 377 00:43:30,280 --> 00:43:36,309 Aber was wirklich Jamaika an Kultur ausmacht, das das war nicht mehr vorhanden. 378 00:43:36,310 --> 00:43:43,010 Und. Es gab ja immer die Idee des Panafrikanismus ist ja eine karibische Idee. 379 00:43:43,040 --> 00:43:52,150 Also es kommt ja von dort. Es kommt ja die Idee, dass das versklavte Menschen der Americas der Karibik eben zu diesem Kontinent gehören. 380 00:43:52,510 --> 00:44:01,720 Ist ja etwas, womit ich ja auch lange groß geworden bin. Und als ich dann tatsächlich dann das erste Mal auf dem Kontinent war bzw vorher lange, 381 00:44:01,990 --> 00:44:10,570 weil gerade weil es keine Jamaikaner oder sehr wenige Jamaikaner in Deutschland gibt, haben immer alle Menschen Afrika auf meinen Körper geschrieben. 382 00:44:11,260 --> 00:44:14,649 Ich war die Afrikanerin. Von wo kommst du? Wo liegt das? 383 00:44:14,650 --> 00:44:23,770 War irgendwie so ja okay, jetzt liegt Jamaika in Afrika, also ist es wirklich dieses ein Festschreiben auf einen geopolitischen Ort, 384 00:44:24,130 --> 00:44:29,710 was eben genau diese, diese Kolonialmentalität ja ausmacht. 385 00:44:29,770 --> 00:44:33,009 Also wenn es so aussieht, kann es ja nur von dort kommen, von woanders. 386 00:44:33,010 --> 00:44:38,160 Nicht, dass es uns auf der ganzen Welt gibt. Diese Idee ist noch nicht wirklich weitverbreitet. 387 00:44:38,410 --> 00:44:46,780 Also anderes Thema. Aber dass das Ganze war, würde ich eher sagen. 388 00:44:48,230 --> 00:44:56,780 Immer ein Begleiter. Na, diese irgendwie diese Verbindung auf der einen Seite ist zugeschrieben zu werden von von von Afrika 389 00:44:56,780 --> 00:45:03,530 zu sein oder irgendwo in Afrika oder Afrika das Land weit allein das auf und auf der anderen Seite. 390 00:45:03,530 --> 00:45:09,320 Diese panafrikanische Idee aus der Karibik, aus Jamaika zu wissen. 391 00:45:09,530 --> 00:45:12,530 Ja, ein Teil meiner Vorfahren kommt auf jeden Fall vom Kontinent. 392 00:45:12,680 --> 00:45:18,889 Nur ich werd's halt nie wissen. Und als ich dann das erste Mal da war, war es Inspiration. 393 00:45:18,890 --> 00:45:24,200 Awakening auf jeden Fall. Also da sind, ähm, ist was ganz anderes mit mir passiert. 394 00:45:24,200 --> 00:45:29,600 Also ich war erst mal im ähm, Communities unterwegs, wo ich nicht sichtbar war. 395 00:45:30,260 --> 00:45:35,089 Das ist ein unheimlich angenehmes Gefühl, nicht gesehen zu werden. 396 00:45:35,090 --> 00:45:38,959 Das hat sich dort aber es hat sich genauso in Brasilien, auch als ich da war. 397 00:45:38,960 --> 00:45:44,750 Viele Leute haben auch immer gedacht, ich bin die Brasilia Brasilianerin, kann kein Wort Portugiesisch. 398 00:45:44,990 --> 00:45:49,280 Dann flog immer alles auf. Genauso in Ghana ja auch. 399 00:45:49,280 --> 00:45:54,500 Ich kann ja auch kein TUI oder, oder, oder. Da hat man sofort gemerkt, ich bin nicht von da. 400 00:45:55,040 --> 00:45:59,390 Aber rein optisch war das eine gewisse Ruhezone. 401 00:45:59,840 --> 00:46:07,160 Und wo ich mich wirklich anders auch mit mir selbst und meiner Identität ja auch beschäftigen konnte, mit einem wichtigen Teil meiner Identität, 402 00:46:07,430 --> 00:46:14,540 die ja in erster Linie vor allem auch extrem sichtbar ist für alle anderen interpretieren irgendwas herein, 403 00:46:15,050 --> 00:46:22,250 nur von von innen heraus hat man selten Zeit und Raum und Ruhe überhaupt zu definieren. 404 00:46:22,520 --> 00:46:24,080 Was ist das jetzt eigentlich? 405 00:46:24,830 --> 00:46:32,660 Und das war so ein bisschen dieses Erlebnis, die ja auf dem Kontinent auch in der Hinsicht dann wieder ein ganz anderes nach Hause kommen. 406 00:46:32,840 --> 00:46:38,540 Genau ein ein ja, spirituell, ein Returning. 407 00:46:38,570 --> 00:46:41,479 Ja, das ist ja wirklich ein Politikum. 408 00:46:41,480 --> 00:46:53,180 Gerade was ja gerade in Ghana begann in den 90er Jahren of Return, was ja viele afrikanische Länder ja jetzt auch machen zu sagen Nein kam, 409 00:46:54,530 --> 00:47:01,880 es verbindet euch wieder mit euren Armen, mit euren Anfängst, spirituell, jetzt, spirituell. 410 00:47:02,450 --> 00:47:08,719 Anders kann ich das nicht beschreiben. Ich habe eine ganz letzte Frage, bevor ich dann gerne das Publikum noch öffnen möchte. 411 00:47:08,720 --> 00:47:16,100 Aber dieses, dieser Widerstand gegen das Festschreiben und das festgeschrieben werden in der Hinsicht, 412 00:47:17,150 --> 00:47:22,310 die du so schön illustriert in deinem Buch auch wie. Wie hat sich das? 413 00:47:23,900 --> 00:47:29,719 Wie bist du durch die vernetzten Fäden von Sisterhood und Community, durch das Rhizom des Gartens, 414 00:47:29,720 --> 00:47:37,130 durch die Schuhkartons und dann Wie hast du dich für dein Projekt auf eine Struktur und eine Vorgehensweise festgelegt, 415 00:47:37,430 --> 00:47:42,860 damit halt auch die Form deinem Thema entspricht? Oder sprich damit du die Form zum Thema auch machen kannst. 416 00:47:43,520 --> 00:47:44,870 Es war unheimlich schwer. 417 00:47:45,560 --> 00:47:54,230 Also ich habe ja einige Bücher veröffentlicht schon, aber das war das längst, um das wirklich zusammenzukriegen, weil es war nicht so, 418 00:47:54,830 --> 00:48:03,350 es war überhaupt nicht, weil es ist ja eine Matrix, es ist ja eine Machtmatrix und die kann nicht linear geschrieben werden. 419 00:48:04,040 --> 00:48:09,769 Und das wusste ich und das war mir beim Schreiben wurde mir klar Du kannst nicht einfach in diese Linearität, 420 00:48:09,770 --> 00:48:13,069 diese klassisch eurozentrische Linearität schreiben. 421 00:48:13,070 --> 00:48:14,600 Das wird so nicht funktionieren. 422 00:48:15,140 --> 00:48:24,680 Deswegen habe ich immer mit Einschübe gearbeitet, beispielsweise Einiges ist, glaube ich, hörbar geworden, wo ich wirklich Blöcke erkläre. 423 00:48:24,680 --> 00:48:28,309 Ich wollte auch die Leserinnen mitnehmen. Es ist ja ein Publikumsverlag. 424 00:48:28,310 --> 00:48:33,860 Es ist ja kein Wissenschaftsverlag, wo viele Konzepte auch nicht unbedingt allen klar ist. 425 00:48:33,860 --> 00:48:37,309 Deswegen war mir das wichtig, dass da keine Fragezeichen bleiben. 426 00:48:37,310 --> 00:48:46,160 Dann habe ich diese Einschübe gemacht und dann habe ich die sichtbar machen wollen, was der Unterschied zwischen strukturellem zweier. 427 00:48:46,160 --> 00:48:50,780 Das vorherige Buch Struktureller Rassismus, also Rassismus, ist ein strukturelles Problem. 428 00:48:50,780 --> 00:48:55,850 Seit 2001 sagen wir das jeden Tag oder Everyday Time und es verstehe immer noch keiner. 429 00:48:56,150 --> 00:49:02,300 Gefühlt ja. Und weil es ja immer reduziert wird auf ein individuelles Problem, auf individuelles Handeln, 430 00:49:02,630 --> 00:49:08,600 dann plötzlich irgendwie alle sich angegriffen fühlen, weil sie sich dann Na also. 431 00:49:08,600 --> 00:49:14,870 Aber darum geht es ja also nicht nur, sagen wir es mal so, sondern es gibt ja eine strukturelle Ebene. 432 00:49:15,200 --> 00:49:19,729 Rassismus ist auf derselben Ebene wie das Patriarchat, wie Kapitalismus. 433 00:49:19,730 --> 00:49:23,660 Die sind strukturgebende Macht. 434 00:49:24,590 --> 00:49:31,940 Verhältnisse, die die bedingen ja oder schaffen ja Gesellschaftsstrukturen und wir als Individuen bewegen uns da drin. 435 00:49:32,240 --> 00:49:41,690 Und diese Unterschiede wollte ich klar machen auch, also dass das ja Teil der Machtmatrix ist, zu verstehen, was auf der individuellen Ebene passiert. 436 00:49:41,690 --> 00:49:47,690 Das sind dann die Einschübe meiner Biografie, die ich da reinbringe, aber strukturell verortet. 437 00:49:47,840 --> 00:49:53,180 Sie dann wieder in dieser gesamten Matrix. Und habe dann noch erklärt und es waren. 438 00:49:53,480 --> 00:49:57,200 Also es hat lange gedauert, die Form zu finden, das muss ich ehrlich sagen. 439 00:49:57,200 --> 00:50:01,160 Es war. Also ich weiß nicht, wer ihr publiziert, bestimmt alle. 440 00:50:01,790 --> 00:50:05,300 Wer fängt mit der ersten Seite an und hört mit der letzten Seite auf? 441 00:50:05,330 --> 00:50:08,870 Also Respekt, wer so schreibt. Also. Aber ich? 442 00:50:10,400 --> 00:50:12,680 Ich, Ich mich nicht wirklich. Nein. 443 00:50:12,920 --> 00:50:20,120 Meistens fange ich dann auch hinten an und merke immer vielleicht ist das doch die letzte Seite und nicht nicht die erste. 444 00:50:20,300 --> 00:50:21,500 Mir alles sehr bekannt. 445 00:50:21,710 --> 00:50:27,890 Ich denke, wir können das alle nachvollziehen und und dem lässt sich wirklich auch das Schlusswort jetzt nicht viel entgegensetzen, 446 00:50:27,890 --> 00:50:31,520 aber ich würde sehr gerne noch ein paar Fragen aus dem Publikum nehmen, wenn ich wenn ich darf. 447 00:50:31,660 --> 00:50:39,080 Nein, am liebsten natürlich auf Deutsch. Aber ich glaube, es ist auch in Ordnung, sie auf Englisch zu stellen, wenn das einfacher ist. 448 00:50:40,670 --> 00:50:44,030 Ich sehe gar nichts vor lauter Licht. Aber es sind mehrere Hände oben. 449 00:50:45,530 --> 00:50:52,400 Ja, erst mal funktioniert das. Okay, erst mal vielen Dank für den interessanten Einblick in deine Perspektive. 450 00:50:52,790 --> 00:50:55,879 Mich interessiert dein Prozess des Deutschwerdens. 451 00:50:55,880 --> 00:51:00,560 Du hattest erwähnt, du kochst auch Klöße mit Soße und du sprichst lieber Deutsch. 452 00:51:00,560 --> 00:51:02,900 Du träumst auf Deutsch, Du denkst auf Deutsch. 453 00:51:03,440 --> 00:51:11,090 Mich interessiert, wie das Erlernen der deutschen Sprache, wie das zu deinem Deutschwerden beigetragen hat, welche Rolle dabei gespielt hat. 454 00:51:11,930 --> 00:51:18,350 Das beschreibe ich tatsächlich auch in einem Kapitel. Haben wir schon gesagt, dass die ersten drei Kapitel in dem Katalog sind? 455 00:51:18,860 --> 00:51:24,860 Wenn wir das noch nicht gesagt haben, dann sagen wir das jetzt. Mal auf Englisch. 456 00:51:24,880 --> 00:51:35,240 Translate. Es hat eine große Rolle gespielt, Also als als Sprache hat immer schon in meinem Leben eine große Rolle gespielt. 457 00:51:35,540 --> 00:51:47,300 Das muss ich sagen. Also in Identitätsfindung, in politischen Prozessen, in antirassistischen, in feministischen, in intersektionalen Kontexten. 458 00:51:47,570 --> 00:51:55,400 Gerade in Deutsch. Das deutsch deutsche Identität ist ja ohne Sprache eigentlich gar nicht denkbar. 459 00:51:55,490 --> 00:51:58,610 Das muss man einfach so faktisch schon mal festhalten. 460 00:51:59,240 --> 00:52:05,030 Und ich beschreibe tatsächlich in einem Kapitel, wie ich dann in die Grundschule kam, nach Deutschland. 461 00:52:05,030 --> 00:52:07,370 Und es waren drei Worte, die ich verstehen konnte. 462 00:52:08,030 --> 00:52:14,540 Und ich habe die deutsche Sprache und das war ja Nein und das Anwort und das war aber nicht Ja nein, 463 00:52:14,540 --> 00:52:19,470 so wie ich das jetzt sage, sondern ich habe gehört ja, also ich habe und nein. 464 00:52:19,490 --> 00:52:25,430 Also für mich war die deutsche Sprache eine sehr harte, aggressive Sprache. 465 00:52:25,880 --> 00:52:27,410 So kam ich in diese Sprachen dann. 466 00:52:27,410 --> 00:52:35,180 Das bedürfte keiner Übersetzung und so war ich eher sehr verhalten der Sprache gegenüber, dass ich eher das Gefühl hatte, 467 00:52:35,680 --> 00:52:42,380 ich will mich mit dieser ganzen Sprache und alles, was hier passiert, in meinem kindlichen Bewusstsein ja eigentlich gar nichts zu tun haben. 468 00:52:43,130 --> 00:52:48,350 Und als Kind lernt man dann aber doch schneller als ich war ja Grundschule. 469 00:52:48,980 --> 00:52:53,000 Und dann habe ich gelernt, wie präzise deutsche Sprache ist. 470 00:52:55,520 --> 00:53:07,230 Was ich ja auch zum Beispiel mit der englischen Sprache da gibt es 50 Wörter, die dasselbe Ding schreiben, weißt du also, 471 00:53:07,880 --> 00:53:16,730 und im Deutschen würde ich sagen ein Na und dann aber das Wort, was dann so ähnlich ist, das ist aber dann doch bitte was anderes. 472 00:53:17,660 --> 00:53:26,510 Also es ist jetzt eine genaue Sprache. Nee, nee, nee, eine faktische Sprache, wo vielleicht auch meine Strukturiert heit, 473 00:53:26,540 --> 00:53:32,960 also ein bisschen mehr kommt mir mal durch die Sprache, weil du die Dinge wirklich benennen muss, weil du sie auch benennen kannst. 474 00:53:33,440 --> 00:53:39,169 Und Francais ist ja eine sehr blumige. Na ja, 475 00:53:39,170 --> 00:53:49,610 mit romantisch verbunden und ich sah überall ein englisches Like ist so ein Ja mit so 476 00:53:49,610 --> 00:53:53,870 vielen Wörter für dieselben Dinge und dann doch und dann na und dann die Aussprache. 477 00:53:53,870 --> 00:53:58,600 Und als ich hierher gefahren bin von London, da begegnet man dieses Wort jetzt auch, weil es, 478 00:53:58,610 --> 00:54:03,650 also weil es irgendwie überhaupt nicht mit dem übereinstimmt, was da eigentlich steht. 479 00:54:04,070 --> 00:54:07,969 Ja, also zum Beispiel, wenn ich verstehe, was du meinst. Und Deutsch ist sehr genau. 480 00:54:07,970 --> 00:54:13,430 Eigentlich sehr genau, finde ich. Und so war es einfach für mich zu lernen. 481 00:54:13,670 --> 00:54:18,499 Ich glaube, wo man immer noch merkt, dass ich eben tatsächlich Deutsch gelernt habe, 482 00:54:18,500 --> 00:54:25,070 also dass Deutsch nicht meine Art Sprache ist, ist die Artikel der die das den den dessen während diesen. 483 00:54:27,230 --> 00:54:34,010 Album Never now. Also ich werde es einfach das werde ich einfach nie und es gibt halt auch keine Regel. 484 00:54:34,350 --> 00:54:39,890 Na man muss sie ja immer mit lernen, mit den Worten und das ist das, wo meine Tochter mich korrigiert. 485 00:54:41,000 --> 00:54:44,810 Das heißt Lehrstuhl. Also so, ja, Na also. 486 00:54:44,840 --> 00:54:48,560 Aber ansonsten Für mich war es Sprache für mich. 487 00:54:48,710 --> 00:54:53,630 Ich meine, ich bin ja auch Kommunikationswissenschaftlerin geworden. Also nicht ohne Grund, eigentlich. 488 00:54:53,960 --> 00:55:01,340 Und so kam ich dann eben durch die visuelle Kommunikation, was für mich noch mal eine ganz andere Sprachform eigentlich ist. 489 00:55:01,670 --> 00:55:06,110 Genauso wie Theater, Körpersprache. Es spielt alles für mich zusammen. 490 00:55:07,480 --> 00:55:13,140 Nein. Ja, vielen Dank. 491 00:55:13,380 --> 00:55:19,360 Ich fand die Ausführungen extrem spannend zu diesen Fremdzuschreibungen und hatte nur eine Frage im Anschluss daran. 492 00:55:19,380 --> 00:55:27,300 Entschuldigung. Jetzt besser, weil es gibt ja auch diesen Begriff der Postmigration und ich finde es ganz interessant. 493 00:55:27,300 --> 00:55:29,040 So nah, weil Brahimi zum Beispiel hat. 494 00:55:29,310 --> 00:55:36,030 Ich glaube in Bezug auf Mascha sens Leben mit Exil gesagt, sie würde für sich sagen es ist ein Leben mit Postmigration. 495 00:55:36,030 --> 00:55:45,240 Also das ist ein deutsch iranischer Kontext, da ich weiß nicht, ob Sie bzw du mit diesem Begriff der Postmigration auch für sich selbst, 496 00:55:45,270 --> 00:55:48,930 also für die eigene Identität arbeiten würden oder den sogar ablehnen. 497 00:55:50,040 --> 00:55:55,950 Aus welchen Gründen. Selbst würde ich nicht mitarbeiten, weil ich ja schon nicht mit Migration arbeite. 498 00:55:56,340 --> 00:56:02,040 Ich finde Migration setzt ja Stationen voraus und das ist ja, warum ich es ablehne. 499 00:56:02,430 --> 00:56:10,350 Station setzt also die Norm voraus. Also Migration beschreibt mehr die Norm als das, was sich bewegt und das ist, 500 00:56:10,350 --> 00:56:16,350 was ja in Migration steckt oder in postmigrantisch oder in Migrant mit Vordergrund ohne Ende. 501 00:56:16,800 --> 00:56:24,270 All diese Sachen und das bin ich nicht. Also das ist Sinn für mich ist eine lange Linie an Fremdbetreiber. 502 00:56:24,540 --> 00:56:30,930 Dann waren wir die Ausländer und das sind ja noch mehr Begriffe. Irgendwann wurde ich dann die Inländer und dann war ich die Bildungs inländer. 503 00:56:31,830 --> 00:56:38,700 Jetzt bin ich die Mehrstaaterin und Deutschland hat immer alles für mich bereit, nur nicht Deutsch. 504 00:56:40,360 --> 00:56:44,950 Und das sagt vor allem ich dir als Kind Migrationserfahrung machen musste. 505 00:56:45,430 --> 00:56:55,270 Aber meine Tochter sagt es auch. Und dass das für mich halt schlimm wird, Ja, immer von Generation zu Generation weitergetragen. 506 00:56:55,570 --> 00:56:59,080 Und du kriegst zu verstehen, du gehörst nicht hierher. 507 00:56:59,860 --> 00:57:04,150 Ich finde postmigrantisch als analytischen Begriff total gerecht. 508 00:57:04,390 --> 00:57:08,320 Ich verstehe das auch, vor allem in den in den Communities, Türkisch, Deutsch, 509 00:57:08,320 --> 00:57:15,370 Community usw wie es verhandelt wird es es hängt auch eng mit postkolonial zusammen. 510 00:57:15,700 --> 00:57:24,970 Das bedeutet ja eben nichts ist zu Ende, sondern es dauert ja noch an und so verstehe ich ja postmigrantisch auch nichts ist angekommen, 511 00:57:25,300 --> 00:57:36,070 nah oder statisch, eher das Gegenteil, sondern wir bewegen uns ja immer noch, weil wir in Bewegung gehalten werden, im wahrsten Sinne des Wortes. 512 00:57:36,310 --> 00:57:43,320 Also die Bewegung hört ja dann erst auf, wenn die Strukturen so sind, dass wir zur Ruhe kommen können. 513 00:57:43,330 --> 00:57:47,440 Das ist ja was. Bewegung! Na also. Politische Bewegung zumindest. 514 00:57:49,520 --> 00:57:52,540 Ich glaube, wir haben gerade noch Zeit für Vereine. 515 00:57:52,700 --> 00:57:56,659 Tut mir so leid. Wir müssen alle weiteren verschieben. Auf die Drinks und das Dinner. 516 00:57:56,660 --> 00:58:02,000 Und wir haben zum Glück noch zwei ganze Tage. Aber wenn eine kurze kann mir noch. 517 00:58:06,940 --> 00:58:13,089 Anknüpfen. Daran würde ich gerne wissen, inwiefern Sie sich als international empfinden. 518 00:58:13,090 --> 00:58:16,540 Und ich möchte es erst mal ein bisschen erklären. 519 00:58:17,590 --> 00:58:21,790 Sie haben erwähnt, dass Miriam beispielsweise in Ihrer Arbeiten für Sie sehr wichtig sind. 520 00:58:22,330 --> 00:58:31,719 Und wenn ich mit Studenten im Seminar Studentinnen im Seminar Meier im studiere, dann kommen wir relativ bald darauf, 521 00:58:31,720 --> 00:58:39,790 dass sie sozusagen wenn also sagen wir so, wenn Sie sich als die Tochter von Maria empfinden, dann sind Sie die Enkelin von Oilot. 522 00:58:40,540 --> 00:58:44,890 Ja, Odile ist auch sehr wichtig gewesen für die Anfänge von Meier im. 523 00:58:45,430 --> 00:58:58,840 Und dann schnell kommt man. Wenn man das bedenkt, kommt man schnell an die Einsicht, dass Meier im Werk auch sehr international ist im Ausschau. 524 00:58:59,080 --> 00:59:10,000 Und ich würde gerne wissen, also inwiefern ist für Sie als Schwarze auch wichtig ist, sich in einem internationalen Kontext zu sehen? 525 00:59:11,320 --> 00:59:16,930 Ich glaube, dass sich das überhaupt nicht voneinander lösen lässt, also aus einer schwarzen Perspektive. 526 00:59:16,930 --> 00:59:21,489 Ich bin ja Teil der Diaspora, deswegen lehne ich ja den Nationalbegriff ab. 527 00:59:21,490 --> 00:59:25,510 Oder überhaupt das Topos Nation ist gar gehört gar nicht zu mir. 528 00:59:25,870 --> 00:59:35,590 Und Audrey relativiert ganz klar, wie auch im Wahren, nämlich Worker black intellectual how always travelling workers, 529 00:59:35,890 --> 00:59:41,800 also in einem, in einem schwarzen Kontext ist der Educator schon immer der Reisende gewesen. 530 00:59:42,130 --> 00:59:56,200 Also es war also ich wandert ja sozusagen, also das Black Knowledge sozusagen, also es hat ja geschichtlich oder historisch bedingt ist ja, 531 00:59:56,470 --> 01:00:06,400 wenn wir uns auf auf unsere Story in den verschiedenen afrikanischen Ländern, Ethnien, Kulturen berufen. 532 01:00:06,730 --> 01:00:17,530 Das beste Beispiel oder ein konkretes Beispiel ist ja die Yoruba Religion, die hat ja ähm, ich sage wann er gerade oder Yoruba, 533 01:00:17,530 --> 01:00:30,339 Bantu und und und sind nach Brasilien und da ist Cannonball es entstanden na mit ganz klaren Bezug immer noch zu den uruguayischen Wurzeln. 534 01:00:30,340 --> 01:00:37,919 Na Cannonball es außer einer brasilianisch oder afrobrasilianischen Kultur ja überhaupt nicht wegzudenken. 535 01:00:37,920 --> 01:00:47,350 Na und? Das ist halt wie ich, wie ich mein, was mein Verständnis von Wissen ist das es hat immer schon gewandert und natürlich ist das auch, 536 01:00:47,350 --> 01:00:54,010 was uns ja in Bewegung hält, in der Diaspora den Bezug zum Kontinent ja überhaupt auch herstellen lässt. 537 01:00:54,160 --> 01:00:57,280 Wir sind immer in Bewegung, im wahrsten Sinne des Wortes. 538 01:00:59,560 --> 01:01:09,220 Aber ich würde es nicht unbedingt als in einem eurozentrischen Kontext einbetten lassen wollen und das finde ich ein wichtig. 539 01:01:09,490 --> 01:01:17,410 Na also. Wenn wir dann von Internationalisierung sprechen, ist das eine europäische Perspektive auf Black Studies. 540 01:01:17,620 --> 01:01:28,030 Was Black Studies eben ausmacht, ist The Black Intellectual, der immer schon in Bewegung war Ästhetik, Migration, Migration. 541 01:01:28,240 --> 01:01:36,880 Wenn man den Begriff benutzen will, dann so, ja, aber nicht als Person, die gezwungen wird in einem politischen Kontext irgendwie. 542 01:01:37,330 --> 01:01:42,910 Na also. Wir sind also so, wie er beispielsweise im deutschen Kontext benutzt wird. 543 01:01:43,300 --> 01:01:50,200 Deswegen würde ich ja eher, bevor ich von Internationalität spreche, von Diaspora sprechen, von der afrikanischen Diaspora. 544 01:01:50,200 --> 01:01:57,790 Das ist ja auch ein Kapitel, das erklärt genau so was wie afrikanische Diaspora, Das macht einen ganz anderen Raum auf. 545 01:01:58,150 --> 01:02:06,730 Ja, wo wir uns nämlich nicht entlang kolonialer Strukturen, was sie am Ende sind, entlanghangeln müssen, 546 01:02:07,030 --> 01:02:16,330 sondern ein Raum auf, in dem das Schwarz sein nicht erst Subjekt werden muss, sondern bereits Subjekt ist. 547 01:02:17,080 --> 01:02:21,340 Und das sind genau die Personen, die du nennst, also oder Dissident. 548 01:02:24,550 --> 01:02:28,510 Oder Y law of travelling worker hat sie immer von sich gesagt. 549 01:02:28,510 --> 01:02:35,080 Sie ist durch die Welt gereist und hat immer dieselbe Botschaft an unterschiedlichen Orte gebracht. 550 01:02:35,470 --> 01:02:43,750 Na also. Sie war und natürlich hatte es an den Orten, wo sie war, eine unterschiedliche Wirkung. 551 01:02:43,750 --> 01:02:50,670 Aber die Botschaft war ja immer dieselbe. Und das ist ja genauso bei mir auch gewesen und das ist bei mir nicht anders. 552 01:02:50,680 --> 01:02:56,440 Also ich bin in vielen Ländern der Welt unterwegs, meine Arbeiten werden übersetzt, 553 01:02:56,440 --> 01:03:05,560 ich mache in Brasilien Theater usw aber die Botschaft ist immer Afro Germans ist ja also. 554 01:03:06,020 --> 01:03:09,650 Emma und das ist, glaube ich, die Linie, in der ich stehe. 555 01:03:10,010 --> 01:03:14,720 Und das würde ich gar nicht mit Internationalität. Grenzt das für mich arg ein. 556 01:03:14,990 --> 01:03:19,910 Macht es zu einer linearen Erzählung, was es einfach nicht ist. 557 01:03:20,210 --> 01:03:27,980 Es ist die Matrix ist wirklich entscheidend, die wirklich sternförmig sich in sich dreht. 558 01:03:28,310 --> 01:03:32,210 Das ist. Wir müssen als schwarze Frauen nicht intersektional werden. 559 01:03:32,570 --> 01:03:36,380 Wir sind intersektional. Wir müssen nicht divers werden. 560 01:03:36,680 --> 01:03:43,070 Wir sind divers. Und das ist etwas, was ich mir wünschen würde, was die Deutsch Politik endlich versteht. 561 01:03:43,430 --> 01:03:46,520 Wir müssen nicht irgendetwas strategisch angehen. 562 01:03:47,000 --> 01:03:54,870 Wir sind es bereits. Wir sind es bereits. Wir sind es bereits. 563 01:03:57,520 --> 01:04:00,570 Nicht mehr. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 564 01:04:00,640 --> 01:04:05,940 Wir müssen auch leider einen vorläufigen Schlussstrich ziehen. Mir bleibt noch, dir sehr herzlich für das Gespräch zu danken. 565 01:04:06,310 --> 01:04:10,470 Natascha, Danke dir. Ich danke dir für die Einladung. 566 01:04:10,920 --> 01:04:14,160 Sehr, sehr gern geschehen. Völlig, völlig eigennützig. 567 01:04:16,380 --> 01:04:21,810 Auf den Aspekt des Web List Maker wäre das denkbar. 568 01:04:23,380 --> 01:04:27,860 Stoecker war seit.